APRIL – Veranstaltungen 2025 in der Klosterpresse
www.klosterpresse.de
DO 24.4. DONNERSTAGSLESUNG – Lesereihe “CABINETT 2025“ Beginn um 19 Uhr
PETER OEHLER – liest Auszüge aus dem Text
“Geflüchtete in Griechenland heute und vor einhundert Jahren“
PETER BRETZ – liest “kleine Betrachtungen zu großen Persönlichkeiten“
TEXTE – teils essayistisch, teils poetisch
PETER OEHLER schöpft mit dieser Lesung als “work in progress“ aus seiner intensiven Beschäftigung mit Literatur und seinen sozial engagierten Reisen.
Wir hören von PETER BRETZ kurze und längere Geschichten, sowie Songtexte, Texte verschiedenen Formats, als Blicke auf gesellschaftliche Entwicklungen und ihre Widerspiegelung in Kultur und Mythen.
Diese Lesung wird begleitet von beiden Literaten mit einer Ausstellung: PETER BRETZ präsentiert FOTOS aus seinem Textband “On stage – En public. Portraits in Text and Pictures by
Peter B.“ PETER OEHLER präsentiert einige seiner “Griechenland Projekt-Collagen“ – zu seinen Griechenlandreisen – touristisch, sozial und politisch.
Beide Literaten sind, neben ihren kulturell-literarischen Aktivitäten, beruflich dem technischen Bereich zugehörig: PETER OEHLER mit Promotion im Fach Informatik und jahrzehntelange Arbeit als Ingenieur im Bereich der Mikroelektronik. PETER BRETZ hat an der Universität Kaiserlautern Elektrotechnik studiert und ist in technischen Gremien tätig. Beide Autoren haben gemeinsam, dass das Reisen ihrer literarischen Arbeit wichtige Impulse verleiht.
**********************************************************************************************
WIEDERHOLTER HINWEIS / Auch in diesem Jahr bietet die Klosterpresse WORKSHOPS an zu den DRUCKTECHNIKEN: Kaltnadelradierung bei Bob Lloyd sowie Experimentelle Drucktechniken bei Andrea Issabeigloo. Es sind noch Plätze frei.
Kaltnadel-Radierung: MI 7.5. und MI 14.5., immer von 17 – 20 h.
Die Kosten für den Workshop sind 80€.
Anmeldung ist möglich ab sofort unter info@klosterpresse.de – Wir schicken nähere Informationen zu und bitten bei Interesse um eine Vorauszahlung von 30€.
EXPERIMENTELLE DRUCKTECHNIKEN – DRUCKEN OHNE PRESSE: Kartonschnitt, Materialdruck, Frottage, Naturselbstdruck, Monotypie sowie deren unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten erfordern keine komplizierten Gerätschaften, sie setzen Impulse im experimentellen Erproben und eröffnen Anfängern wie Fortgeschrittenen neue gestalterische Dimensionen mit eindrucksvollen Ergebnissen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. –
WOCHENEND-WORKSHOP: SA 14.06. und SO 15.06.2025, jeweils 11 – 17 Uhr – KURSPREIS: 90,- € + Materialkosten 10,- €. –
Der Kurs findet in den Innenräumen der Klosterpresse statt. Mindestteilnehmerzahl 3 Personen.
Anmeldung ist möglich ab sofort unter info@klosterpresse.de – Wir schicken nähere Informationen zu und bitten bei Interesse um eine Vorauszahlung von 30€.
Klosterpresse e.V., Paradiesgasse 10, 60594 Frankfurt –
– Gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt –
Öffentliche Verkehrsmittel: Bahn 14,15,16 – Lokalbahnhof.
Bus 30, 36 – Affentorplatz. Parken im Parkhaus Walter-Kolb-Straße.
************************************************************************************
Informationen für die Anfahrt
mit öffentlichem Nahverkehr: S-Bahn/Bus Haltestelle Lokalbahnhof od. Elisabethenstr.
mit Auto: Parkhaus Walter-Kolb-Str. 10
Impressum Spendenkonto
KLOSTERPRESSE e.V. Wolfgang Klee Klosterpresse Spende
Paradiesgasse 10 Konto DE64 5003 3300 2005 4627 00
Frankfurt/M. Santander Bank
T. 069 – 13 82 59 31
Mail: info@klosterpresse.de
Für den Inhalt von verlinkten Seiten, die außerhalb der Domain www.klosterpresse.de liegen, kann keine Haftung übernommen werden.